Der Studiensaal
Kunst auf Papier ist aus konservatorischen Gründen lichtgeschützt aufzubewahren und kann nicht dauerhaft ausgestellt werden.
Im Studiensaal kann sich die interessierte Besucherin oder der interessierte Besucher nach Wunsch die Werke aus dem Bestand der Sammlung vorlegen lassen. Bei der ersten Bestellung ist das Vorlegen eines Personalausweises oder Reisepasses erforderlich.
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
Der Studiensaal der Graphischen Sammlung ist unter eingeschränkten Bedingungen ab sofort
dienstags, mittwochs und donnerstags
von 10 – 13 Uhr und von 14 – 17 Uhr,
montags von 14 – 17 Uhr und
freitags von 10 – 13 Uhr geöffnet.
Besuche sind jedoch nur nach telefonischer Terminabsprache möglich. Bitte kontaktieren Sie dazu die Mitarbeiter des Studiensaals unter
Tel.-Nr. 089 / 289 27 660
Damit Sie einen sicheren Aufenthalt genießen können, ist derzeit nur eine Besucherin oder ein Besucher zur gleichen Zeit zugelassen und sind das Tragen von FFP2-Masken und die Beachtung der allgemein gültigen Hygieneschutzmaßnahmen erforderlich.
Die wöchentliche Begutachtung von Kunstwerken kann vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie derzeit leider nicht stattfinden.
Ich danke für Ihr Verständnis
Dr. Michael Hering
Direktor
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag von 14.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag bis Donnerstag:
von 10.00 bis 13.00 Uhr
sowie von 14.00 bis 17.00 Uhr
Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr
Dienstag von 10.00-12.30 Uhr findet eine kostenlose Bestimmung (keine Wertschätzung) von maximal fünf graphischen Werken pro Besucher statt (ausgenommen: bayerische Schulferien).
Während der bayerischen Sommerferien sowie zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt der Studiensaal geschlossen.
Kontakt aufnehmen
Sollten Sie den Bestand in größerem Umfang sichten wollen, vereinbaren Sie bitte einen Termin:
Ansprechpartner im Studiensaal sind:
Florian Kislinger und Michael Graßl
Tel.: +49 89 289 27 660
Anfahrt
Staatliche Graphische Sammlung München
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München