DEN MENSCHEN VOR AUGEN
KÜNSTLERISCHE STRATEGIEN SEINER DARSTELLUNG IN ITALIENISCHEN ZEICHNUNGEN 1450–1750
23. Januar – 13. April 2025

VORBEMERKUNG

Zur Ausstellung »Den Menschen vor Augen. Künstlerische Strategien seiner Darstellung in italienischen Zeichnungen 1450–1750«, Pinakothek der Moderne, München, 23. Januar bis 13. April 2025, erscheint zusätzlich ein digitaler Bestandskatalog. Er umfasst circa 650 Einzelblätter mit Figurenstudien, die mit 215 verschiedenen Künstlern in Verbindung gebracht werden (siehe Künstlerliste). Soweit Künstlerzuschreibungen vorhanden, sind die Werke innerhalb der einzelnen Positionen chronologisch nach dem Geburtsjahr der Künstler geordnet. Anonyme Zeichnungen sind dem Jahrhundert ihrer wahrscheinlichen Entstehung zugeteilt. In der Auflistung folgen sie auf die Werke derjenigen Künstler, die vor dem letzten Viertel des jeweilgen Jahrhunderts geboren sind. Damit steht beispielsweise »Unbekannt, 16. Jahrhundert« vor den nach 1575 geborenen Künstlern, deren Werk in der Regel bereits in der Hauptsache ins 17. Jahrhundert fällt. Innerhalb der Blöcke zu einzelnen Künstlern sind die Werke nach Inventarnummern geordnet. Die angegebene Literatur versteht sich als Hinweis und erhebt nicht den Anspruch auf Vollständigkeit.

KEY TO THE CATALOGUE

For the exhibition "The human being before our eyes. Artistic strategies of representation in Italian drawings 1450-1750", Pinakothek der Moderne, Munich, 23 January to 13 April 2025, a digital catalogue of the collection will also be published. It comprises around 650 individual sheets with figure studies associated with 215 different artists (see list of artists). Where artist attributions are available, the works within the individual items are organised chronologically according to the year of birth of the artists. Anonymous drawings are assigned to the century in which they were probably created. In the list, they follow the works of those artists who were born before the last quarter of the respective century. This means, for example, that ‘Unknown, 16th century’ comes before artists born after 1575, whose work generally falls mainly in the 17th century. Within the blocks for individual artists, the works are organised by inventory number. The literature listed is intended as a reference and does not claim to be exhaustive.